Dr. med. Carmen Haubner
Fachärztin für Neurologie
Studium
2006 – 2011
Studium der Humanmedizin an der Ludwig-Maximilians-Universität München
2011 – 2013
Studium der Humanmedizin an der Charité – Universitätsmedizin Berlin
2013
Approbation
Klinischer Werdegang
2013 – 2021
Assistenzärztin an der Neurologischen Klinik der Universität Heidelberg (Ärztl. Direktor: Prof. Dr. med. W. Wick)
07/2010
„German Trauma Evaluation and Management (TEAM-G®)“ Zertifikat der Notfallmedizin
10/2015
GCP-Zertifizierung
2016
Weiterbildung „Kompaktkurs Neurointensivmedizin“ der Deutschen Gesellschaft für Neurointensivmedizin
07/2017
Absolvierung des Kurses und der Prüfung: „Versuchstierkundliche Grundlagen und tierexperimentelle Methoden“ (früher FELASA, Kat. B)
08/2020 – 10/2022
Stellvertretende Transfusionsbeauftragte der Neurologischen Klinik, Universität Heidelberg (Ärztl. Direktor: Prof. Dr. med. W. Wick)
2022
Facharztanerkennung für Neurologie
2022 – 2023
Fachärztin an der Neurologischen Klinik der Universität Heidelberg (Ärztl. Direktor: Prof. Dr. med. W. Wick)
2021 – 2024
Angestellte Assistenzärztin und ab 10/2022 Fachärztin für Neurologie im Neurozentrum am Brückenkopf, Dres. S. Covtun und D. Lemke
seit 2025
Gemeinschaftspraxis für Neurologie und Psychiatrie mit Dres. D. Lemke und J. Koch
Promotion und Forschung
03/2015
Promotion: „Die Rolle des terminalen Komplementwegs in der Pneumokokkenmeningitis“, Experimentelle Studie an einem standardisierten Mausmodell, Arbeitsgruppe: „Neuroinfektiologie“ von Prof. Dr. med. Hans-Walter Pfister, Neurologische Klinik der Ludwig-Maximilians-Universität München (Ärztl. Direktorin Prof. Dr. M. Dieterich)
2009 – 2011
Mitglied der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. med. Klaus Jahn im Schwindel- und Gleichgewichtszentrum der Universitätsklinikum München-Großhadern
2017 – 2023
Mitglied der Arbeitsgruppe „Neuroinflammation“, Prof. Dr. med. Ricarda Diem, Neurologische Klinik der Universität Heidelberg
Mitgliedschaften in Fachgesellschaften
Deutsche Gesellschaft für Neurologie